Konzept
aquama® ist die Antwort auf die ökologischen Fragen aller in der Hotel- und Restaurantbranche, sowie im Transport-, Gesundheits- und Bildungswesen tätigen Personen und Unternehmen, welche die Kraft hydrolysierter Lösungen als Wasch- und/oder Desinfektionsmittel nutzen und gleichzeitig Verantwortung für die kommenden Generationen übernehmen möchten.
|
Eigene Putzmittel und Desinfektionslösungen selber herstellen |
Wir möchten der Allgemeinheit neuartige, zu 100% biologisch abbaubare und kostenwirksame Reinigungslösungen bieten: qualitativ sind unsere Produkte nicht nur den herkömmlichen Desinfektions- und Putzmitteln ebenbürtig, sondern auch allen ökologischen Anforderungen gewachsen. Umweltschutz ist der Kernpunkt sämtlicher von uns entwickelten Lösungen und Dienstleistungen.
Technologie
Hydrolyse ist ein Verfahren, mit dem Wasser, Salz und Elektrizität, und war bereits im alten Ägypten bekannt. Aber erst am 2. Mai 1800 wurde es von zwei berühmten britischen Wissenschaftlern, William Nicholson et Sir Anthony Carlisle, verfeinert. 1807 isolierte Sir Humphry Davy das aus diesem Verfahren hervorgehende Chlor und entdeckte somit ein unerschöpfliches und ökologisches Bakterizid.
Die aquama® Technologie beruht auf einem Verfahren, mit dem chemische Elemente elektrisch aktiviert und somit ökologische Wasch-, Reinigungs- und Desinfektionsmittel hergestellt werden können. aquama® ist das erste Unternehmen der Welt, welches ein hydrolytisches Produkt vermarktet, das zum Reinigen und Desinfizieren zugleich einsetzbar ist. Diese Lösungen, welche aufgrund eines patentierten Verfahrens ganz einfach mit Wasser, Salz und Elektrizität anzufertigen sind, ersetzen 70 bis 80% der herkömmlichen Wasch- und Desinfektionsmittel..
aquama® stellt einen beachtlichen technologischen Innovationssprung dar, dank der Entwicklung einer PH-neutralen Desinfektionslösung, die sich bei Maschinen für den Hausgebrauch mehrere Tage lang hält und im beruflichen Rahmen sogar bis zu 6 Monaten. Mit unserer Technologie können Sie ihren ökologischen Fussabdruck beachtlich verringern.
|
Solutions
aquama® Falcon R® aquama® Falcon R® Verteiler von aquama® Lösungen |
aquama® Freedom® aquama® Freedom® Eigene aquama® Lösung selber schaffen |
![]() |
![]() |
Referenzen
aquama® findet bereits Anwendung in Flughäfen, Unternehmen, Organisationen sowie privaten Haushalten und ersetzt damit mehrere hunderttausende Liter Chemikalien. Zu den Berufskunden gehören: das Internationale Olympische Komitee; die Schweizer Gemeinden Prangins, Renens und Ecublens im Kanton Waadt; der WWF; die Reinigungsfirma MPM; der Royal Leman Yacht Club; Tesla; die Hotelkette Mövenpick; EasyJet; das Genfer Universitätsspital (HUG); die Hausservice-Firma Ouidoo; sowie der internationale Flughafen Genf.
|
Testimonials
« Wer glaubt denn schon Leuten, die eines Morgens hereinspaziert kommen und behaupten es sei möglich, mit blossem Wasser, Salz, etwas Elektrizität und einem Mikrofaserlappen öffentliche Gebäude wie den ganzen Flughafen zu reinigen? Also diese «Leute» [aquama®] haben mich trotz all meiner Zweifel, Gegenargumente und Fragestellungen voll überzeugt: ich habe «ihre» Maschine 3 Monate lang getestet und bin heute glücklicher Besitzer davon […] Kein unnötiger Lagerplatz, keinerlei Effizienzverlust. Einfache Produktion und Logistik vor Ort sowie sofort benutzbare Lösungen.»
Giuseppe Placa, Abteilungsleiter Unterhalt & Wartung, Flughafen Genf.
« All unsere Tätigkeiten spielen sich auf dem Wasser ab. Wir müssen also darauf achten, keine giftigen Produkte im See oder Hafen zu hinterlassen. Das heisst, die aquama® Lösungen sind genau richtig für unsere Aktivität: 100% natürliches Produkt = 0% Wasserverschmutzung […] Die aquama® Lösungen sind ganz einfach herzustellen, zu einem verhältnismässig geringen Preis im Vergleich zu den herkömmlichen Produkten im Einzelhandel. Eine preiswertere Lösung ohne giftige Stoffe im Wasser: was will man noch mehr! »
M. Florent Chevey, Directeur de Royal Leman Yacht Club.
« Mit aquama® haben wir DIE Lösung der Zukunft gefunden. Unser eigenes Reinigungsmittel selber herstellen zu können, mit blossem Wasser, ist an sich schon eine Revolution für unseren Beruf. Fast keine chemischen Produkte mehr zu benutzen, das ist doch ökologisch und zudem ein echter Fortschritt für unser Personal […] keine Verbrennungsgefahr, Allergien oder Einatmung giftiger Dämpfe mehr […] Die Eigenproduktion macht uns in jeder Hinsicht selbständig. Nicht nur die Selbstbedienung an der Maschine hilft Sparen, sondern es erübrigen sich auch die Liefer- und Lagerkosten »
Johann Althaus, Geschäftsführer der Reinigungsfirma MPM.